top of page
1. Verantwortliche und Inhalt
 

Die vorliegende Datenschutzerklärung soll den Kunden:innen der Nuno Food GmbH aufzeigen, welche Art von Daten mit welchem Ziel gesammelt werden. Die Nuno Food GmbH übernimmt die Gewähr der Datenschutzbestimmungen für ihre eigenen Seiten, nicht aber für solche, die von externen Seiten auf nuno-popcorn.ch verlinken. Die Nuno Food GmbH wird nachfolgend auch als «wir» oder «uns» bezeichnet.

Damit die Kund:innen der Nuno Food GmbH wissen, welche personenbezogenen Daten von ihnen erhoben werden und für welche Zwecke wir diese verwenden, bitten wir die Kund:innen, die nachfolgenden Informationen zur Kenntnis zu nehmen. Wir orientieren uns beim Datenschutz vorwiegend an den gesetzlichen Vorgaben des Schweizerischen Datenschutzrechts, insbesondere dem Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG), sowie der EU-DSGVO, deren Vorschriften in Einzelfällen anwendbar sein können.

Die Nuno Food GmbH behält sich vor, die nachfolgenden Informationen jederzeit zu überprüfen und gegebenenfalls abzuändern. Wir empfehlen den Kund:innen daher, diese Datenschutzerklärung regelmässig einzusehen. Ferner sind für einzelne nachfolgend aufgeführte Datenbearbeitungen andere Unternehmen datenschutzrechtlich verantwortlich oder gemeinsam mit uns verantwortlich, sodass in diesen Fällen auch die Informationen dieser Unternehmen massgeblich sind.

Durch die Nutzung unserer Website (www.nuno-popcorn.ch) und insbesondere auch mit der Eingabe personenbezogener Daten auf unserer Website erklären die Kund:innen sich mit der Erhebung, Übertragung, Bearbeitung, Speicherung, Weitergabe und anderweitiger Verwendung ihrer Daten gemäss der Datenschutzerklärung einverstanden.


2. Erhebung von personenbezogenen Daten


Bei der Nutzung unserer Website für einen Einkauf von Produkten der Nuno Food GmbH übermitteln Kund:innen personenbezogene Daten an die Nuno Food GmbH und/oder an die von ihr eingesetzten Dienstleister (z.B. Distributions- und Logistikpartner). Hierzu zählen Daten wie z.B. Vorname, Nachname, Wohn- und Lieferadresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Kreditkartendaten und Bankverbindung sowie die von den Kund:innen gewählten und eingekauften Produkte. Weiter werden z.B. Datum und Uhrzeit der Nutzung, Aufenthaltsdauer, Name der aufgerufenen Seite, IP-Adresse, Herkunfts-URL (von der die Kund:innen auf die Website gelangt sind), die übertragene Datenmenge, Produkt- und Versions-Informationen des von den Kund:innen verwendeten Browsers, standortbezogene Daten sowie allgemeine Informationen zum Surfverhalten wie z.B. das Anklicken von Werbebannern oder das Herunterladen von Dateien erfasst.

Sofern Kund:innen der Nuno Food GmbH personenbezogene Daten Dritter mitteilen, sind die Kund:innen selbst dafür verantwortlich, dass das Einverständnis der betroffenen Dritten vorliegt und deren Angaben richtig sind. Die Nuno Food GmbH übernimmt keine Verantwortung für die Preisgabe und/oder Richtigkeit dieser Drittdaten und die Kund:innen halten die Nuno Food GmbH vollumfänglich schadlos von gegen die Nuno Food GmbH erhobenen Ansprüchen gestützt auf angeblichen Rechtsverletzungen.

 

3. Datensicherheit


Wir bedienen uns geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmassnahmen, um die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten gegen Verlust und unrechtmässige Bearbeitungen, namentlich unbefugten Zugriff Dritter, zu schützen. Unsere Mitarbeitenden und die von uns beauftragten Dienstleistungsunternehmen sind von uns zur Verschwiegenheit und zur Wahrung des Datenschutzes verpflichtet. Überdies wird diesen Personen der Zugriff auf die personenbezogenen Daten nur so weit gewährt, wie es zur Erfüllung ihrer Aufgaben notwendig ist.

Unsere Sicherheitsmassnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend angepasst. Jedoch birgt die Übermittlung von Informationen über das Internet und elektronische Kommunikationsmittel stets gewisse Sicherheitsrisiken und auch wir können für die Sicherheit von Informationen, die auf diese Weise übermittelt werden, keine absolute Garantie übernehmen.


4. Nutzung der Daten


Sofern mittels der personenbezogenen Daten eine eindeutige Zuordnung zu einer Person möglich ist, werden wir die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Daten, d.h. insbesondere die Personalien, Kontaktaufnahmen, Vertragsdaten sowie das Surfverhalten der Kund:innen auf unseren Websites in einer zentralen Datenbank speichern und verknüpfen. Dies dient der effizienten Verwaltung von Kundendaten und erlaubt uns, die Anliegen der Kund:innen adäquat zu beantworten, und ermöglicht die effiziente Erbringung der von den Kund:innen gewünschten Leistungen und Abwicklung der damit verbundenen Verträge. Rechtsgrundlage dieser Datenverarbeitung ist unser berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f EU-DSGVO an der effizienten Verwaltung von Nutzerdaten.

Wir werten diese Daten aus, um unsere Angebote bedürfnisorientiert weiterzuentwickeln und den Kund:innen möglichst relevante Informationen und Angebote anzuzeigen und vorzuschlagen. Wir setzen zudem Methoden ein, welche aufgrund der Websitenutzung den Kund:innen mögliche Interessen und zukünftige Bestellungen vorhersagen. Rechtsgrundlage dieser Datenverarbeitungen ist unser berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f EU-DSGVO an der Durchführung von Marketingmassnahmen.


5. Weitergabe an Dritte und Zugriffsmöglichkeit Dritter


Die Nuno Food GmbH gibt keine personenbezogenen Daten für Direktmarketingzwecke an Dritte weiter. Nachfolgend werden die Fälle aufgelistet, bei denen die Nuno Food GmbH die Daten an Dritte weitergibt.

Ohne die Unterstützung anderer Unternehmen könnten wir unsere Angebote nicht in der gewünschten Form erbringen. Damit wir die Dienstleistungen dieser Unternehmen nutzen können, ist in einem gewissen Umfang auch eine Weitergabe der personenbezogenen Daten der Kund:innen erforderlich. Eine solche Weitergabe erfolgt namentlich, soweit dies zur Erfüllung des von den Kund:innen gewünschten Vertrags erforderlich ist, d.h. zum Beispiel an die Logistik- oder Transport-Unternehmen, die die gewünschten Produkte ausliefern. Bei diesen Weitergaben ist die Erforderlichkeit zur Erfüllung des Vertrags im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. b EU-DSGVO die Rechtsgrundlage.

Die Nuno Food GmbH behält sich vor, Daten an ausgewählte Dienstleister weiterzugeben, jedoch nur in dem Umfang, der für die Bereitstellung des Dienstes erforderlich ist. Es handelt sich z.B. um IT- Dienstleister (wie z.B. Anbieter von Softwarelösungen), Werbeagenturen, Beratungsunternehmen etc. Für diese Datenweitergabe bildet unser berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f EU-DSGVO am Bezug von Drittdienstleistungen die Rechtsgrundlage.

Darüber hinaus kann eine Weitergabe der Kund:innen-Daten, insbesondere an Behörden, Rechtsberater oder Inkassounternehmen erfolgen, wenn wir hierzu gesetzlich verpflichtet sind oder dies zur Wahrung unserer Rechte, insbesondere zur Durchsetzung von Ansprüchen aus dem Verhältnis zu den Kund:innen, notwendig ist. Daten können auch dann weitergegeben werden, wenn ein anderes Unternehmen beabsichtigt, unser Unternehmen oder Teile davon zu erwerben, und eine solche Weitergabe zur Durchführung einer Due Dilligence-Prüfung oder für den Vollzug der Transaktion erforderlich ist. Für diese Datenweitergabe bildet unser berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f EU-DSGVO an der Wahrung unserer Rechte und Einhaltung unserer Pflichten bzw. dem Verkauf unseres Unternehmens die Rechtsgrundlage.


6. Übermittlung personenbezogener Daten ins Ausland


Wir sind berechtigt, personenbezogene Daten von Kund:innen auch an Dritte im Ausland zu übertragen, sofern dies zur Durchführung der in dieser Datenschutzerklärung genannten Datenbearbeitungen erforderlich ist. Hierzu zählen z.B. Webanalyse-Dienste wie Google Analytics von Google Ireland Limited (Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland) bzw. Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA). Zudem wird Google diese Daten ggf. wiederum an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist und/oder diese Drittparteien Daten im Auftrag des Google-Konzerns verarbeiten. Dabei werden die gesetzlichen Vorschriften zur Bekanntgabe von personenbezogenen Daten an Dritte selbstverständlich eingehalten. Sofern das betreffende Land über kein angemessenes Datenschutzniveau verfügt, gewährleisten wir durch vertragliche Regelungen, dass die Daten der Kund:innen bei diesen Unternehmen angemessenen geschützt sind. Kund:innen können darüber hinaus die Erfassung der auf ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. ihrer IP-Adresse) sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren. Der aktuelle Link hierfür ist: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google finden sie hier.


7. Aufbewahrungsfristen


Die Nuno Food GmbH speichert personenbezogene Daten nur so lange, wie es erforderlich ist, um die in dieser Datenschutzerklärung erläuterten Bearbeitungen im Rahmen unseres berechtigten Interesses durchzuführen. Bei Vertragsdaten wird die Speicherung durch gesetzliche Aufbewahrungspflichten vorgeschrieben. Vorgaben, die uns zur Aufbewahrung von Daten verpflichten, ergeben sich aus den Bestimmungen zur Rechnungslegung und aus steuerrechtlichen Vorschriften. Gemäss diesen Vorschriften sind namentlich geschäftliche Kommunikation, geschlossene Verträge und Buchungsbelege bis zu 10 Jahre aufzubewahren. Soweit wir diese Daten nicht mehr zur Durchführung der Dienstleistungen für die Kund:innen benötigen, werden die Daten gesperrt. Dies bedeutet, dass die Daten dann nur noch verwendet werden dürfen, wenn dies zur Erfüllung der Aufbewahrungspflichten oder zur Verteidigung und Durchsetzung unserer rechtlichen Interessen erforderlich ist. Eine Löschung der Daten erfolgt, sobald keine Aufbewahrungspflicht und kein berechtigtes Interesse an der Aufbewahrung mehr bestehen.


8. Cookies


Cookies sind Informationsdateien, die der Webbrowser auf der Festplatte oder dem Arbeitsspeicher des Computers speichert, wenn Kund:innen unsere Website besuchen. Cookies werden Identifikationsnummern zugewiesen, über die der Browser der Kund:innen identifiziert wird und die im Cookie enthaltenen Informationen ausgelesen werden können.

Auf unserer Website sind Cookies im Einsatz. Die Cookies werden je nach Anwendungsfall temporär oder dauerhaft gespeichert und sammeln keine personenbezogenen Daten. Ziel der eingesetzten Cookies ist es, Statistiken zur Nutzung der Website zu sammeln, die für interne Auswertungen und kontinuierliche Verbesserungen genutzt werden. Cookies können durch die Kund:innen jederzeit über den Browser deaktiviert werden. Wir weisen darauf hin, dass in diesem Fall keine Garantie ausgesprochen werden kann, dass den Kund:innen alle Funktionen dieser Website zur Verfügung stehen.

Cookies helfen unter anderem, den Besuch auf unserer Website einfacher, angenehmer und sinnvoller zu gestalten. Wir setzen Cookies zu verschiedenen Zwecken ein, die für die von den Kund:innen gewünschte Nutzung der Website erforderlich, d.h. «technisch notwendig» sind. Beispielsweise verwenden wir Cookies, um Kund:innen nach einem Login als registrierte:r Benutzer:in identifizieren zu können, ohne dass diese sich beim Navigieren auf den verschiedenen Unterseiten jeweils erneut einloggen müssen. Auch die Bereitstellung der Warenkorb- und Bestell-Funktion basiert auf dem Einsatz von Cookies. Ferner übernehmen Cookies auch weitere für den Betrieb der Website erforderliche technische Funktionen, wie das sogenannte «Load Balancing», also die Verteilung der Leistungslast der Seite auf verschiedene Webserver, um die Server zu entlasten. Cookies gelangen auch zu Sicherheitszwecken zum Einsatz, um z.B. das unerlaubte Posten von Inhalten zu unterbinden.

Rechtsgrundlage dieser Datenverarbeitungen ist unser berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f EU-DSGVO an der Bereitstellung einer nutzerfreundlichen und zeitgemässen Website.

Die meisten Internet-Browser akzeptieren Cookies automatisch. Beim Zugriff auf unsere Website bitten wir die Kund:innen jedoch um ihre Zustimmung zu den von uns eingesetzten technisch nicht notwendigen Cookies, insbesondere beim Einsatz von Cookies von Drittanbietern zu Marketingzwecken. Über die entsprechenden Schaltflächen im Cookie-Banner können die Kund:innen die von ihnen gewünschten Einstellungen vornehmen. Einzelheiten zu den mit den einzelnen Cookies verbundenen Diensten und Datenbearbeitungen sind innerhalb des Cookie-Banners sowie in den nachfolgenden Abschnitten dieser Datenschutzerklärung zu finden.

Kund:innen können ihren Browser ferner womöglich auch so konfigurieren, dass keine Cookies auf ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, wenn sie ein neues Cookie erhalten. Auf den nachfolgenden Seiten wird erläutert, wie die Verarbeitung von Cookies bei ausgewählten Browsern konfiguriert werden kann.

Wie bereits erwähnt, kann die Deaktivierung von Cookies dazu führen, dass nicht alle Funktionen unserer Website genutzt werden können.


9. Social Media


Auf unserer Website haben wir Links zu unseren Profilen in den sozialen Netzwerken folgender Anbieter eingebaut:

  • Meta Platforms Inc., 1601 S California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA;

  • Instagram Inc. 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA;

  • Linkedin Unlimited Company, Wilton Place, Dublin 2, Irland;

  • TikTok Technology Limited, 10 Earlsfort Terrace, Dublin, D02 T380, Irland;

Wenn Kund:innen auf die Icons der sozialen Netzwerke klicken, werden diese automatisch zu unserem Profil in dem jeweiligen Netzwerk weitergeleitet. Dabei wird eine direkte Verbindung zwischen dem Browser der Kund:innen und dem Server des jeweiligen sozialen Netzwerks hergestellt. Dadurch erhält das Netzwerk die Information, dass die Kund:innen mit ihrer IP-Adresse unsere Website besucht und den Link angeklickt haben.

Wenn Kund:innen auf einen Link zu einem Netzwerk klicken, während diese in ihrem Benutzerkonto bei dem betreffenden Netzwerk eingeloggt sind, kann der Inhalt unserer Website mit dem Profil der Kund:innen verknüpft werden, so dass das Netzwerk den Besuch auf unserer Website direkt dem Konto der Kund:innen zuordnen kann. Wenn dies verhindert werden soll, sollten Kund:innen sich ausloggen, bevor die entsprechenden Links angeklickt werden. Eine Verbindung zwischen dem Zugriff auf unsere Website und dem Benutzerkonto findet in jedem Fall statt, wenn sich die Kund:innen nach dem Anklicken des Links bei dem jeweiligen Netzwerk anmelden. Für die damit verbundene Datenverarbeitung ist der jeweilige Anbieter datenschutzrechtlich Verantwortlicher. Dazu müssen die Informationen auf der Website des Netzwerks beachtet werden.

Rechtsgrundlage für eine gegebenenfalls uns zugerechnete Datenbearbeitung ist unser berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f EU-DSGVO an der Nutzung und Bewerbung von unseren Social Media Profilen.


10. Online-Werbung


Die Nuno Food GmbH behält sich vor, Dienstleistungen verschiedener Unternehmen zu nutzen, um Kund:innen online interessante Angebote zu unterbereiten. Dabei wird das Nutzerverhalten auf unserer Website und Websites anderer Anbieter analysiert, damit anschliessend individuell auf die Kund:innen zugeschnittene Online-Werbung anzeigt werden kann.

Die meisten Technologien zur Nachverfolgung des Nutzerverhaltens («Tracking») und zur zielgerichteten Anzeige von Werbung («Targeting») arbeiten mit Cookies, mit denen der Browser der Kund:innen über verschiedene Websites wiedererkannt werden kann. Je nach Dienstleister wird es dabei auch möglich, dass Kund:innen online selbst bei der Nutzung von unterschiedlichen Endgeräten (z.B. Laptop und Smartphone) wiedererkannt werden. Dies kann z.B. der Fall sein, wenn sich Kund:innen bei einem Dienst registriert haben, der auf mehreren Geräten genutzt wird.


11. Links zu anderen Websites


Die Website der Nuno Food GmbH enthält Links zu anderen Websites. Die Nuno Food GmbH ist für Datenschutzaspekte oder Inhalte dieser anderen Websites nicht verantwortlich und übernimmt hierfür keinerlei Haftung. Bei Fragen können sich Kund:innen an die Inhaber der entsprechenden Websites richten.


12. Inhaber Datensammlung
 

Inhaber der Datensammlung ist die Nuno Food GmbH.


13. Auskunfts- und Berichtigungsrecht
 

Kund:innen haben nach Massgabe der gesetzlichen Bestimmungen Anspruch auf Auskunft über die Verarbeitung ihrer Daten und falls nötig, auf die Berichtigung dieser Daten.

Das Auskunfts- oder Berichtigungsbegehren ist per E-Mail unter Beilage einer Kopie des Identifikationsnachweises zu richten an: contact@nuno-popcorn.ch

Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser Datenschutzrichtlinien unwirksam sein oder werden, wird dadurch die Wirksamkeit der anderen Bestimmungen im Übrigen nicht berührt.

bottom of page